Belesenheit

Der Werther schrieb den Goethe
der Kohlhaas schrieb den Kleist
der Nathan ist zu Lessing
ins Morgenland gereist
Der Thomas Mann konnt zaubern
der Grass war Trommel-Fan
Wozu noch Bücher lesen
wenn ich eh alles kenn?!
 
 
Bilder: archimura 

In den frühen 60er Jahren gehörte Klaus Möckel neben Volker Braun und Wolf Biermann und anderen zu den Geladenen der Hermlinschen Lyriklesungen. Seine Gedichte und Nachdichtungen von Rimbaud, Eluard, Cocteau und Desnos erschienen in Sinn und Form, der NDL und Anthologien. Das große Publikum seiner Lebensberichte, Romane und Kinderbücher schätzt auch seine eigenwilligen Verse, Sprüche und Aphorismen. Der Humor, das Skurrile und Absurde im Alltag, wie in der Phantasie, reizen Möckel bis heute.
 
Auswahl: Jan Eik 
ISBN:
EAN:978-3-943 708-91-2
Preis*:5,00 €
* inkl. USt., zzgl. Versand